17.08.2020 = ich wollte meine meinung zu der rücksichtslosigkeit kund tun, das kam dabei raus, ich hole weit aus…
während in den neunzigern das millenium-hysterium noch nicht in Sicht war, und der zweite Weltkrieg gerade mal 40 jahre her, erschienen einige Thesen über den geistigen Verfall der Menschheit, der zeitgleich auf die entwicklung modernster technologien zurückzuführen sein wird. 25% weniger Intelligenz. global. der rückläufige IQ war eine von hunderten hypothesen die eine kalte vision von der zukunft erzählten. und rückwärt war es auch nicht besser, der geschichtsunterricht war geprägt von aufgezwungener Aufarbeitung des dritten Reichs, mit nebeneinander sitzenden Kindeskindern, deren Opas wahrscheinlich gegeneinander gekämpft hatten. Nur wußten wir das in dem Alter noch nicht.
In den achtzigern wurde uns teenagern eine Zukunft suggeriert, das es 5 vor 12 wäre, und der dritte Weltkrieg / Atomkrieg unabwindbar vor der Türe stehen würde. Leider wurde keiner von uns Atomwissenschaftler um die Achse umzukehren. Auch wurde keiner von uns Geschichtslehrer, der heute 9/11, Terrorismus, Epidemien und den dritten Reich erklären muss.
. > Wenn die Vergangenheit als unumgängliches Erbe an Generationen angehaftet wird und eine unabwindbare Zukunft als ausser kontrolle geraten propagiert, werden Generationen junger Menschen enthebt von jeder möglichen Möglichkeit einen bejahenden Zeitgeist im Sinne der Kollektivität selbst zu entwickeln. >
30 Jahre und eine verblaste eigene bibliothek später, hat uns das digitale Zeitalter dermaßen überflutet, das analog keine zeit bleibt. unabhängig von IQ, kulturell oder gesellschaftlicher Werte, sittlichkeit oder sättegefühl, verbreitet und connected sich was wolle, worldwide, 24/7.
Und jetzt gibt es eine Studie zu dem rückläufigen IQ bei Neugeborenen…. Denn nicht nur Nahrungsbelastung, Trinkwasserbelastung, Herbizide, Pestizide, sondern auch pcp bis in unsere Betten und Matrazen sind es, die einen weltweiten jodmangel bei frauen hervorgerufen haben.
das ausmaß der vergangenheit und blinder fokus, zeigt sich im jetzt. wir sind nun gentechnisch zurückgebildet. vielleicht ist von hier aus der sprung in eine höhere Ebene möglicher. Der Verlust oder die Minderung kognitiver Fähigkeiten im Genstrang ist für den einzelnen nicht so schlimm, weil es durch andere Eigenschaften ausgeglichen wird; ego, ignoranz, mißachtung und das alles mit kontinuität.
seit jan 2020 erlebt die menscheit eine weltweite epidemie namens covid-19. Bis vor kurzem standen Weltmächte, Weltbanken, Blutbanken, Pharmakonzerne, Chemiekonzerne auf hohem Kurs mit der Ausbeutung von mensch, Tier und der Mutter Erde beschäftigt, als nicht nur das Gesundheitssystem im stillen kollarbierte, sondern auch ein ganzer Kontinent vor aller Augen brannte. Die Welt schaute zu, manche hilflos, zuviele meinungslos, alle tatenlos. neben dem allgemeinen wahnsinn an weltbewegenden Taten, Wahlen, Zahlen, einzelnen verruckten und vielen spaßomaten die uns in atem halten, ist es nun eine unsichtbarer Virus, der die ganze Menschheit bedroht. Jeden einzelnen. Jeden direkt. egal wer.
Doch es ist nicht der Virus selbst der uns die Luft zuschnürt, wenn wir maskiert in einer Menschenmenge aneinandergereiht versuchen die 1,5m Abstand einzuhalten, um uns Nahrung zu kaufen das zu 12% potenziell gefährdet ist via Produktrückruf aus den Regalen zu verschwinden, bevor es alle mitbekommen.
Nein, vom Virus kann man sich schützen wie man will, wenn die Masse sich in Rücksichtslosigkeit schmäht und Angst zum Hauptbotschafter in den Einkaufsmeilen avanciert, sind nicht nur einzelne gewzungen sondern alle aufgefordert gesellschaftliche und kulturelle strukturen durch eigenes verhalten zu wahren. erste kognitiv eigenschaft; die wahrnehmung…. man muss erst mal wahrnehmen was genau zu wahren ist.. Wenn auch noch die Weltwirtschaft durch log downs das Spielgeld verliert, bleibt uns immernoch eine Eigenschaft, der Glaube! Auch dies, eine kognitive Eigenschaft. Hehe
Über 50% sind erst gar nicht in der Lage diesem inhalt zu folgen, 25% fehlt bereits das quentchen aus Erbmasse, 20% gehts zu gut, 15% können kein multitasking; entweder Maske oder Abstand, beides gleichzeitg überfordert viele.
Jede Teilchen dieser Maschinerie sind ineinander geflochtene Genome für sich, mit einer Wahrnehmung die nur das erlaubt was kognitiv machbar ist für den einzelnen. Das aus der Not entwickelte Verständis, für die Rücksichtslosigkeit und eingeschränkte Aufnahmekapazität nicht nur einigen Mitmenschen aus der Bevölkerung gegenüber, sondern auch system relevanten grundpfeilern; die systemtechnisch für die verbreitung von Epidemien zu verantworten sind, könnte jedoch auch der eine Quantensprung sein der alles wieder ausgleicht.
ob es an der erfahrung liegt, wenn man die welt immer grauer sieht? oder ist es das recht jedes einzelnen kund zu tun, veränderte umstände wahr zu nehmen.