Mit meinem neu ausgerichteten Blick als Buchhalterin, habe ich nicht nur die Leidenschaft für den Sinn der doppelten Buchführung wieder entfacht auch zeigen meine Synapsen weitgehendes Interesse für die Sozialversicherungsbeiträge die ich monatlich termingerecht abzuführen habe. Und mit einem oder zwei Klicks in der jeweiligen Buchhaltungssoftware / Finanzbuchhaltungsanwendung habe ich Zugriff auf eigene Beschäftigungsstatistiken im Controlling, aus der ich meine Schlüsse ziehen kann. Bis zu 999 Jahre, je nach Software. Iam so lucky.
Wie Fachgebiete es an sich haben, sind diese zu anderen Fachgebieten angrenzend oder gar zugehörig. Die Abfrage der Beschäftigungsstatistik der BA ist viel umfangreicher und hat mich dazu verleitet, die Datenbank näher anzuschauen. Eine Hilfestellung zur Bedienung wurde mit einem ausführlichen Screenshot gelöst. Hoch interessant welch komplexe Strukturen in diesen Zahlen, Daten, Fakten herrschen müssen. Sehenswert für jedes Mitglied im Controlling.
Und noch ein RAT von mir: Schauen wir genauer hin, schreibt die Agentur für Arbeit; „>Der Bestand wird auf Basis der Meldungen zur Sozialversicherung monatlich mit 6 Monaten Wartezeit ermittelt —-. Aufgrund der Abgabefristen und des Meldeflusses sind stabile statistische Ergebnisse aus der Beschäftigungsstatistik— erst nach —dieser Wartezeit zu erzielen<-
Bitte zu beachten. 😉
www.statistik.arbeitsagentur.de
Dieser Beitrag ist freestyle entstanden, weil die vorgegebenen Strukturen und Pflichten einzelner Urheber, nicht aber für sie selbst bestimmend sind.
https://www.xing.com/discover/detail-activities/6729888692.15e60d